In diesem Artikel erfährst du alles rund um das perfekte Promovideo.
WICHTIG: Schicke dein Promotionsvideo bitte 5 Tage vor dem Upload an deinen Servicepartner zur Bestätigung. Versuche dich an das Briefing zu halten, um Wiederaufnahmen zu vermeide.
Checkliste für dein Promotionsvideo ✔️
- Content: auffälliges Bild oder unterhaltsames Video --> Du kannst auch Material aus früheren Streams, Bildschirmaufzeichnungen usw. verwenden. Verwende lieber ein Voice-Over anstelle des Originaltons, um Änderungen im Nachhinein leichter vorzunehmen
- Hook & Selling Point: Starte mit einer einprägsamen Szene + das Video sollte ein Verkaufsargument enthalten ( siehe z.B. Video 5: der Streamer zeigt, WARUM die Leute den Stream anschauen sollten -> nicht nur Informationen über die App oder sich selbst)
- Call-to-Action: Eine starke und klare Call-to-Action (z.B. "Hier klicken zum Download!") sollte enthalten sein, um die Viewer zu motivieren die App herunterzuladen
- Setting: wenig Hintergrundgeräusche, gutes Licht, keine auffälligen Logos, Filter zu vermeiden
- Keep it short: alle wichtigen Informationen zu Beginn deines Videos + Länge von 15-20 Sekunden nicht zu überschreiten
- Subtitels: die wichtigsten Infos sollten in Textform sichtbar sein, falls Viewer es bevorzugen Stories ohne Ton zu schauen 😉 WICHTIG: Wann du das nächste Mal einen Stream machst, sollte entweder in Textform bei deiner Story stehen (bitte OHNE diesen Text zur Überprüfung an deinen Service Partner schicken), oder in den Kommentaren
- Für Reels und TikToks: Verwende beliebte Sounds and Hashtags, die zu deiner Nische passen.
TIPP: Verwende zur Bearbeitung Apps wie CapCut oder Inshot, um eventuelle Nachbearbeitungen einfacher umsetzten zu können.
Ein paar Beispiele gelungener Promovideos:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.